Trails im Neuen Gemeindewald

Im Neuen Gemeindewald sind nicht nur Radfahrer:innen und Wanderer:innen unterwegs, sondern auch zahlreiche Reiter:innen. Bitte seid vor allem an Wegkreuzungen vorsichtig. Fahrt immer langsam an Pferden vorbei. Sie sind Fluchttiere. Wenn sie sich erschrecken, ist das gefährlich für alle Beteiligten. Wir bedanken uns für eure Rücksichtnahme!

Bitte haltet euch an unsere Spielregeln.

Jekyll & Hyde

Bei Fragen könnt ihr euch an kontakt / at / trailsofhall.de wenden.

Der erste Teil des Trails ist nur für geübte Fahrer:innen geeignet, die sich in sehr steilem und kurvigem Gelände sicher fühlen.

Der zweite Teil ist einfacher und flacher und eignet sich für alle, die sich in steilem Gelände (noch) nicht sicher fühlen. Es gibt die Möglichkeit, direkt in den zweiten Teil einzusteigen. Beachtet dafür die Trailmap und die GPX-Dateien.

Ausstiege aus dem Trail sind nicht immer möglich. Verschafft euch vor der ersten Abfahrt einen Überblick und fahrt die Trails nur, wenn ihr geübt seid. Meidet die Trails bei Nässe.

Der Weg zum Einstieg ist ab dem Trailende bei Wackershofen ausgeschildert. Die Abzweigung zum Einstieg in den mittleren Teil ist ebenfalls ausgeschildert.

Ernie & Bert 

Freigabe zum Befahren ab 19. Mai 2025.

Ernie & Bert ist auch für ungeübtere MTBler:innen geeignet. Lediglich eine steile Stelle erfordert etwas Mut und Fahrkönnen. Diese Stelle kann umgangen werden. Der Trail verläuft direkt entlang des Rinner Sträßle.

Bitte achtet vor allem an den Wegkreuzungen auf andere Erholungsuchende im Wald: Es sind zahlreiche Wanderer:innen, Reiter:innen und andere Radfahrer:innen unterwegs.

Trailmap

Jekyll & Hyde: lila, Länge ca. 1.100 m
Uphill von Jekyll & Hyde Ende zum Anfang komplett: schwarz ca. 6 km, 200 hm
Uphill von Jekyll & Hyde zum mittleren Teil: grau, ca. 2,7 km, 100 hm
Ernie & Bert: gelb, Länge ca. 1.300 m

GPX-Dateien zum Download
GPS Trail Jekyll & Hyde
GPS Uphill komplett
GPS Uphill zum Einstieg in den mittleren Teil
GPS Ernie & Bert

Parkmöglichkeiten

Kommt am besten direkt mit dem Bike. Falls ihr mit dem Auto anfahren müsst, nutzt ausgeschriebene Waldparkplätze, z. B. hier oder hier. Ein weiterer Parkplatz befindet sich unten auf dem Weg zum Uphill hier. Bitte parkt nicht an dafür nicht vorgesehenen Stellen.